Mit der abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in sorgst Du dafür, dass Anlagen und Maschinen vorbeugend gewartet und instand gesetzt werden und jederzeit betriebsbereit sind;...
Je nach Einsatzgebiet gehört es zu Deinen Aufgaben, Geräte, Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen zusammenzubauen, sie in Betrieb zu nehmen, Dich um die Wartung zu kümmern und fehlerhafte Teile zu reparieren;...
Instandhaltung und Wartung von Baumaschinen in der Werkstatt und auf der Baustelle; Bedienung von Baumaschinen und -geräten; Überprüfung der Maschinen auf deren Zustand und Sicherheit; allgemeine Reparaturarbeiten an den Maschinen;...
Sie sind für das Durchführen von Wartungs-, Inspektions- und Instandhaltungsarbeiten an Flurförderzeugen, Anhängern, Rangiergeräten sowie Sonder- und Anbaugeräten zuständig;...
Du bist für die Wartung, Prüfung, Instandhaltung und den störungsfreien Betrieb der fördertechnischen Anlagen zuständig; übernimmst Erweiterungs- und Umbauarbeiten an den fördertechnischen Anlagen;...
Kombination des Ausbildungsberufs Zerspanungsmechaniker*in für Frästechnik mit dem Bachelorstudiengang Maschinenbau; Start des Studiums ab dem 2. Ausbildungsjahr;...