Alle Artikel zum Stichwort: Ausbildung

Job als Verwaltungswirt
Beruf und Ausbildung

Job als Verwaltungswirt/Verwaltungswirtin

Was macht ein Verwaltungswirt und wie läuft die Ausbildung ab? Was macht eigentlich ein Verwaltungswirt? Vom Umweltamt bis hin zum Bauamt kann ein Verwaltungswirt als Sachbearbeiter in jeder Behörde und in jedem Amt tätig sein. Hauptsächlich arbeiten Verwaltungswirte in Abteilungen der kommunalen Verwaltungen oder bei Anstalten des öffentlichen Rechts. Hier

Beitrag lesen
Job als Landschaftsgärtner
Beruf und Ausbildung

Job als Landschaftsgärtner/Landschaftsgärtnerin

Was macht eigentlich ein Landschaftsgärtner? Landschaftsgärtner – für viele ein Traumjob. An der frischen Luft arbeiten, kreativ sein und Einfluss auf Umwelt- und Klimaschutz nehmen. Die Arbeit im Garten- und Landschaftsbau beinhaltet viel mehr als nur Gras und Blumen: Es geht um Wege- und Terrassenbau, Bäume und Sträucher, Maschinen- und

Beitrag lesen
Innovative Technologien verändern die Wirtschaft
Beruf und Ausbildung

Innovative Technologien verändern die Wirtschaft

Der Dienstleistungssektor ist der bedeutendste Wirtschaftsbereich in Deutschland. Mit einem Anteil von fast 70 Prozent an der Gesamtwertschöpfung und 75 Prozent an der Gesamtbeschäftigung leistet er den größten Beitrag zu Wohlstand und Beschäftigung in Deutschland. Mit rund drei Vierteln aller Unternehmen stellt die Dienstleistungswirtschaft den größten Anteil an mittelständischen Unternehmen. Orthopädietechnik

Beitrag lesen
Industriemechaniker
Beruf und Ausbildung

Job als Industriemechaniker/-in

Fehlersuche, Reparatur und Wartung Industriemechaniker/innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.  Allrounder in Industriebetrieben Sie sorgen mit dafür, dass die Fertigungsstraßen der Automobilindustrie reibungslos funktionieren oder dass CNC-Maschinen Bohr-, Fräs-,

Beitrag lesen
Industriekaufleute
Beruf und Ausbildung

Job als Industriekaufleute

Den Kunden immer im Blick Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.  Material: Ware erster Klasse Im Bereich Materialwirtschaft wirken sie dabei mit, Produktions- und Betriebsabläufe möglichst reibungslos zu gestalten. Sie pflegen Kontakte zu den Rohstofflieferanten und

Beitrag lesen
Heimathelden
Beruf und Ausbildung

Heimathelden

Die alte Heimat neu entdecken Lüneburg ist als Wohn- und Arbeitsort beliebt und bietet viel Erinnern Sie sich noch an die lauen Sommerabende am Stint zurück? An den Charme der Innenstadt mit ihren schmalen Gassen, gepflasterten Wegen und denkmalgeschützten Häusern, die sie noch aus Kindheitstagen kennen? Diesen besonderen Reiz hat

Beitrag lesen
Grone-Bildungszentren Hessen GmbH - gemeinnützig
Beruf und Ausbildung

Grone-Bildungszentren Hessen GmbH – gemeinnützig

Unser Ziel ist es, für unterschiedliche Menschen berufliche Perspektiven zu schaffen und eine stabile Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt zu erreichen. Über uns Die Grone-Bildungszentren Hessen GmbH – gemeinnützig – gehört zum Unternehmensverbund der Stiftung Grone-Schule, die mit ihren bundesweiten Tochtergesellschaften zu den größten privaten Bildungs- und Personaldienstleistern in Deutschland

Beitrag lesen
Gemeinsam kluge, individuelle Kombinationen schaffen
Beruf und Ausbildung

Gemeinsam kluge, individuelle Kombinationen schaffen

Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch über das Wohnen und Leben in Lüneburg Eine lebendige Altstadt, das historische Rathaus, der belebte Marktplatz, zahlreiche inhabergeführte Geschäfte, Cafés, Brauhäuser und Restaurants, das alles zeichnet die Salzstadt Lüneburg aus. Zwischen der Metropole Hamburg und der Lüneburger Heide liegt eine der ältesten Städte Norddeutschlands. Das Salz brachte Lüneburg

Beitrag lesen
Gefragte Experten - Mechatroniker
Beruf und Ausbildung

Gefragte Experten – Mechatroniker

Was genau macht eigentlich ein Mechatroniker und wie sieht die Ausbildung aus? Ohne Elektronik und Mechanik geht heutzutage nichts mehr. Selbst Autos sind mittlerweile hochkomplexe Maschinen, an denen man nicht mal eben rumschrauben kann. Dazu braucht es meist einen gut ausgebildeten Mechatroniker. Aber auch bei Haushaltsgeräten, im medizinischen Bereich, bei

Beitrag lesen

Auf localjob.de findest du Stellenanzeigen, die perfekt zu dir passen – aus allen Regionen Deutschlands. Ob in der Großstadt oder auf dem Land, entdecke deinen Traumjob ganz in deiner Nähe.