Alle Artikel zum Stichwort: Ausbildung

Beruf und Ausbildung

Das eigene Potenzial

Wie entdecke ich mein eigenes Potenzial und schöpfe es aus? Sein eigenes Potenzial nutzen, sein Potenzial ausschöpfen, Potenzial haben – immer wieder fallen diese Begriffe im Bewerbungsprozess. Aber was genau bedeutet „Potenzial“ überhaupt und wie kann man sein eigenes Potenzial erkennen und nutzen? Was ist Potenzial? „Potenzial“ ist ein Begriff

Beitrag lesen
Beruf und Ausbildung

Neue IT-Berufe

Was genau macht eigentlich ein Sozialassistent? KI und Digitalisierung haben die IT-Welt in den letzten Jahren stark verändert. Daher sind auch zahlreiche neue Berufe entstanden, wie zum Beispiel Cloud-Architect, DevOps-Ingenieur oder Data Scientist. Aber wie kommt man in einen dieser neuen Berufe? Der klassische Weg in die IT Der traditionelle

Beitrag lesen
Beruf und Ausbildung

Sozialassistent

Was genau macht eigentlich ein Sozialassistent? Von diesem Beruf haben viele vielleicht noch nie gehört, dabei ist es ein unglaublich wichtiger Beruf: Der Beruf des Sozialassistenten. Wo auch immer Hilfe benötigt wird, ist der Sozialassistent zur Stelle – so könnte man diesen Beruf beschreiben. Tatsächlich ist es so, dass ein

Beitrag lesen
Beruf und Ausbildung

Massage-Schule München

Wer noch auf der Suche nach einer – kostenlosen – Ausbildung ist, der sollte sich überlegen, ob für ihn nicht die Massageschule München in Frage kommt. Wer auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung ist, der ist hier richtig: An der Massageschule München. Jobs in Krankenhäusern, Fitnessstudios oder sogar eine

Beitrag lesen
Beruf und Ausbildung

Brainstorming

Was genau ist eigentlich Brainstorming und wie funktioniert es? Was genau ist eigentlich Brainstorming? Auf Deutsch übersetzt heißt „Brainstorming“ eigentlich „Gedankensturm“ und tatsächlich handelt es sich in gewissem Sinn um einen Ideen-Sturm, der einfach ungefiltert und ohne bewertet zu werden gesammelt wird. Die Methode des Brainstormings wurde 1939 erfunden und

Beitrag lesen
Arbeitsplatz und Home-Office

Raumtemperatur

Wie kalt darf es im Büro sein? Der Winter steht vor der Tür. Der eine schwitzt aber noch bei 15 Grad, während der andere auch bei 25 Grad friert. Bei Temperaturen gehen die Meinungen bzw. die Empfindungen stark auseinander. Daher ist es häufig schwierig, im Büro die richtige Temperatur zu

Beitrag lesen
Beruf und Ausbildung

Guter Job trotz schlechter Noten

Habe ich auch mit schlechten Noten eine Chance auf einen Job? Viele Berufsanfänger haben Angst, dass sie keinen Job bekommen, weil sie auf dem Zeugnis keine guten Noten haben. Aber nur 25 Prozent der Unternehmen gehen nach den Noten als wichtigstem Kriterium für eine Anstellung. Deswegen sollte man sich vor

Beitrag lesen
Beruf und Ausbildung

Verwaltungsfachangestellter

Wie werde ich Verwaltungsfachangestellte/r? Was macht eigentlich ein Verwaltungsfachangestellter? Als Verwaltungsfachangestellter ist man für viele bürokratische und verwaltende Aufgaben in öffentlichen Behörden und Einrichtungen zuständig. Dokumente werden bearbeitet, Akten geführt, kommunikative Vorgänge gemanagt, Anträge geprüft, Dokumente und Bescheinigungen ausgestellt. Außerdem ist man als Verwaltungsfachangestellter dafür zuständig, dass interne Prozesse reibungslos

Beitrag lesen
Beruf und Ausbildung

Nachwuchs fürs Handwerk

Nachwuchs im Handwerk ist dringend notwendig – neue Ausbildungsmöglichkeiten kommen da wie gerufen. 2023 starteten 27.800 junge Leute in einem bayerischen Handwerksbetrieb als Azubi ins Berufsleben. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von einem Prozent. Die meisten Ausbildungsverträge wurden in den Berufen Kraftfahrzeugmechatroniker, Elektroniker und Anlagenmechaniker für Sanitär-,

Beitrag lesen

Auf localjob.de findest du Stellenanzeigen, die perfekt zu dir passen – aus allen Regionen Deutschlands. Ob in der Großstadt oder auf dem Land, entdecke deinen Traumjob ganz in deiner Nähe.