Alle Artikel zum Stichwort: Arbeit

Beruf und Ausbildung

Sozialassistent

Was genau macht eigentlich ein Sozialassistent? Von diesem Beruf haben viele vielleicht noch nie gehört, dabei ist es ein unglaublich wichtiger Beruf: Der Beruf des Sozialassistenten. Wo auch immer Hilfe benötigt wird, ist der Sozialassistent zur Stelle – so könnte man diesen Beruf beschreiben. Tatsächlich ist es so, dass ein

Beitrag lesen
Bewerbung und Vorstellungsgespräch

Wie erstelle ich ein Deckblatt für meine Bewerbung?

Mit oder ohne Deckblatt? Die Bewerbung ist fertig, jetzt kommt die Überlegung: Mit oder ohne Deckblatt? Generell ist ein Deckblatt bei einer Bewerbung kein Muss, man kann sich damit aber positiv von den anderen Bewerbungen abheben. Wer sich für ein Deckblatt entscheidet, der sollte es aber auch richtig gestalten. Es

Beitrag lesen
Gehalt und Arbeitsrecht

Kinderfreibetrag

Was ist der Kinderfreibetrag und wie bekomme ich ihn? Wer in Deutschland Kinder hat, der erhält vom Staat gewisse Sozialleistungen und darunter fällt auch der Kinderfreibetrag. Damit sollen Familien unterstützt werden, aber viele Eltern wissen gar nicht, ob sie diesen Freibetrag selbst beantragen müssen oder wie hoch diese Unterstützung eigentlich

Beitrag lesen
Beruf und Ausbildung

Jobnetzwerke

Welches berufliche Netzwerk passt zu mir? Wer im Bewerbungsprozess steckt, der sollte noch einmal genauer hinsehen, wie die eigenen Social-Media-Profile aussehen. Denn natürlich werfen Personaler darauf auch gern einen Blick. Wer daher zwischen beruflichen und privaten Plattformen unterscheiden möchte, der sollte regelmäßig immer wieder seine Privatsphäre-Einstellungen kontrollieren, um sicher zu

Beitrag lesen
Arbeitsplatz und Home-Office

Meeting

Wie gehe ich ein Meeting an? Das nächste Meeting steht an und wieder weiß man nicht, wird es eine Vollkatastrophe, wird es super laufen oder wird es sich ewig in die Länge ziehen. Was kann man also tun, um ein Meeting zu optimieren und mit einem guten Gefühl hineinzugehen? Studien

Beitrag lesen
Beruf und Ausbildung

KI im Job

Wie wirkt sich KI auf die Berufswelt aus? Viele Arbeitnehmer stehen vor der großen Frage: Wie verändert generative künstliche Intelligenz (KI) meine Arbeitswelt? Studien haben ergeben, dass viele Arbeitnehmer Angst haben, dass ihre Aufgaben in Zukunft von KI übernommen werden. Andere sehen die Vorteile von KI und integrieren sie in

Beitrag lesen
Arbeitsplatz und Home-Office

Unangenehme Situationen meistern

Wie meistere ich unangenehme Situationen? Wer kennt sie nicht – die Momente, in denen man sich woanders hin wünscht, weil man nicht weiß, wie man reagieren oder was man sagen soll. Klassisches Beispiel: Man springt noch schnell in den Aufzug und prompt steht dort nur der Chef. Ein gemurmeltes Hallo

Beitrag lesen
Beruf und Ausbildung

Warum wollen Sie hier arbeiten?

Warum wollen Sie hier arbeiten? Kaum ein Vorstellungsgespräch geht über die Bühne ohne diese Frage: Warum wollen Sie hier arbeiten? Deswegen macht es auf jeden Fall Sinn, sich auf diese Frage gut vorzubereiten. Denn die Antwort auf diese Frage bietet die Chance, die eigene Motivation und Persönlichkeit zu zeigen und

Beitrag lesen
Arbeitsplatz und Home-Office

Komplimente machen im Büro

Wie mache ich ein Kompliment im Büro? „Hübsche Bluse, Frau Schmitz!“ – Was vielleicht einfach nur nett gemeint sein sollte, geht leider gar nicht am Arbeitsplatz. Mit Komplimenten im Büro sollte man vorsichtig sein. Was also darf man überhaupt sagen und welches Kompliment sollte man lieber runterschlucken? Unangebrachte Komplimente vermeiden

Beitrag lesen

Auf localjob.de findest du Stellenanzeigen, die perfekt zu dir passen – aus allen Regionen Deutschlands. Ob in der Großstadt oder auf dem Land, entdecke deinen Traumjob ganz in deiner Nähe.