Arbeitsplatz und Home-Office

Arbeitsplatz und Home-Office

Mittlerweile ist Home-Office zur Normalität geworden. Aber viele Fragen sind immer noch offen. Was passiert zum Beispiel, wenn ich mich zuhause bei der Arbeit verletze? Und auch der Büro-Arbeitsplatz kommt in dieser Kategorie nicht zu kurz. Hier gibt es Tipps und Tricks, um sich am Arbeitsplatz rundum wohlzufühlen!

Alle Artikel zum Thema: Arbeitsplatz und Home-Office

Wichtige Umgangsformen im Beruf

Welche Umgangsformen sind wichtig im Berufsleben? Häufig hat man das Gefühl, die Umgangsformen gehen heutzutage den Bach runter. Das ist schade, denn gerade im Job sollten diese weiterhin von Bedeutung sein. Denn mit guten Umgangsformen hinterlässt man bei Vorgesetzten, Kollegen und Kunden einen guten Eindruck und das wirkt sich positiv

Beitrag lesen

Quiet Quitting

Was genau bedeutet eigentlich Quiet Quitting? Vielen sagt er Begriff Quiet Quitting vielleicht nichts, aber es ist tatsächlich ein Phänomen im Arbeitsleben. Quiet Quitting bedeutet „stille Kündigung“. Aber was hat es damit auf sich? Es bedeutet, dass man als Arbeitnehmer nur so viel erledigt, wie nach vertraglichen Vorgaben nötig ist.

Beitrag lesen

Midlife-Crisis im Job

Achtung – stecken Sie in der Mid-Career-Crisis? Jeder hat schon mal von ihr gehört oder hat sogar Bekannte im Freundeskreis, die es ereilt hat: Die berühmte Midlife-Crisis. Was viele nicht wissen: Diese Sinnkrise trifft viele Arbeitnehmer auch im Job. Meist tritt sie im Alter zwischen 35 und 45 auf und

Beitrag lesen

Smoothies fürs Büro

Gesunde Smoothies im Büro bringen Power! Endlich ist der Sommer da, aber schnell steigen die Temperaturen auch im Büro in die Höhe und das Arbeiten wird anstrengend. Und dann auch noch mittags in der Kantine eine Currywurst mit Pommes essen? Nein danke! Warum nicht im Büro leckere Smoothies trinken? Die

Beitrag lesen

Recht auf Homeoffice?

Gibt es ein Recht auf Homeoffice? Durch die Corona-Pandemie wurde das Arbeiten im Homeoffice zur Normalität. Viele Arbeitnehmer haben sich an diesen Zustand gewöhnt und wollen ihn nicht mehr missen. Immerhin sparen sich viele Pendler Zeit und Geld und viele Angestellte sehen Vorteile im Arbeiten von zuhause aus. Man hat

Beitrag lesen

Voller Energie in den Tag

Energiekick für den Tag – wie motiviere ich mich für Frühsport? Haben Sie heute auch auf Ihrem Wecker dreimal die Schlummerfunktion gedrückt und sind dann nach einem eiligen Kaffee ins Büro gehetzt? Unterwegs noch schnell ein belegtes Brötchen und dann im Büro schnell noch einen Kaffee – los geht der

Beitrag lesen

Stolperfallen auf dem Weihnachtsmarkt

Auf ein paar Glühwein mit Kollegen? Worauf Sie achten sollten! Endlich gibt es sie wieder: Die heißgeliebten Weihnachtsmärkte! Was liegt da näher, als nach der Arbeit mit den Kollegen noch einen Glühwein zu trinken? Doch aus einem Becher werden dann doch drei oder vier und am nächsten Morgen fühlt sich

Beitrag lesen

Modischer Fehltritt im Büro

Was trage ich im Büro? Und was sollte ich vermeiden? Am Samstag shoppen gewesen? Und nun muss am Montagmorgen die coole, neue Jeans mit den großen Löchern unbedingt im Büro getragen werden? Auch, wenn es in vielen Branchen keine Kleiderregeln mehr gibt, sollte man doch gut überlegen, was man im

Beitrag lesen

Tattoos im Büro

Tattoos im Job – ja oder nein? Wer heutzutage ins Freibad geht, fühlt sich mittlerweile fast als Außenseiter, wenn er kein Tattoo trägt. Die Mehrheit der Deutschen hat tatsächlich zumindest ein Tattoo, wenn nicht sogar mehrere. Dabei gibt es immer noch Berufe, in denen Tätowierungen ein Problem darstellen können. Worauf

Beitrag lesen

Auf localjob.de findest du Stellenanzeigen, die perfekt zu dir passen – aus allen Regionen Deutschlands. Ob in der Großstadt oder auf dem Land, entdecke deinen Traumjob ganz in deiner Nähe.